
Wofasteril® SC super
Desinfektionsmittel auf Basis von Peressigsäure für die Hygiene im Veterinärbereich und für Hobbytierhalter
Anwendung:
- Zur Desinfektion von Materialien und Oberflächen im Zusammenhang mit der Unterbringung oder Beförderung von Tieren.
- Zur Desinfektion von Einrichtungen, Behältern, Besteck und Geschirr, Oberflächen und Leitungen, die im Zusammenhang mit der Herstellung, Beförderung, Lagerung oder dem Verzehr von Futtermitteln (einschließlich Tränkwasser) für Tiere Verwendung finden.
- Bei Anwendung an metallischen Gegenständen empfehlen wir für eine bessere Materialverträglichkeit die Verwendung unseres innovativen Kombiverfahrens 1+1 Wofasteril® SC super.
- Die Gebrauchslösung ist an einer unaufälligen Stelle zu testen.
Vorteile:
- Schnelle Einwirkzeit
- Geringe Konzentration
- Einfache Dosierung
- Einzigartiges Wirkungsspektrum
- Umweltschonend
- Keine Resistenzbildung
- Wirksam gegen eine Vielzahl von Organismen, u.a. Bakterien, Viren, Mykobakterien, Pilze u.a.
Listungen:
Sicherheitshinweis: Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
KESLA PHARMA WOLFEN GMBH
Keslastraße 1
006803 Bitterfeld-Wolfen
Tel. +49 (0)3494 6995-0
E-Mail: info@kesla.de
Sicherheitshinweise
Gefahrenhinweise:
H242 Erwärmung kann Brand verursachen.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. (Kat. 1A)
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P220 Von Kleidung, Alkalien, Schwermetallen, mechanischen Verunreinigungen, organischen Produkten und brennbaren Materialien sowie Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten/entfernt aufbewahren.
P234 Nur im Originalbehälter mit Entgasungsverschluss, aufrecht stehend aufbewahren.
P260 Gas/Nebel/Dampf/ Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P308+P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P304+340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ugehinderte Atmung sorgen.
P301+P330+ P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P305+P351+ P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Lagerung:
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P410 Vor Sonnenbestrahlung schützen.
P420 Von anderen Materialien entfernt aufbewahren.
P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P235 Kühl halten.
Entsorgung:
P501 Inhalt/Behälter einem zugelassenen Entsorgungsunternehmen zuführen.
Kleine Mengen nach sachgerechter Neutralisierung (pH ca. 7) mit viel Wasser verdünnt dem Abwasser zugeben.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.