Wofasteril® SC

Zur Anfrage hinzufügen

Verdampfbare Peressigsäure zur Anwendung in geschlossenen Räumen

 

WofasteriL_SC_Logo

Wofasteril® SC

Verdampfbare Peressigsäure zur Anwendung in geschlossenen Räumen

 

Anwendung:

  • Verdampfbare Peressigsäure zur Anwendung in geschlossenen Räumen
  • Auch Versprühen oder Verschäumen möglich
  • Anwendung im Kombiverfahren (Wofasteril® SC + alcapur® = 1:3) möglich

 

 


Niemals alcapur®, bzw. alcapur® E und Wofasteril®  SC konzentriert zusammenbringen!

Sicherheitshinweis: Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Hinweis: Dieses Produkt unterliegt der Verordnung (EU) 2019/1148 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe und darf deshalb nur an „berufliche Verwender“ abgegeben werden.

Gebindegröße

10 Liter Kanister, 25 kg Kanister

Anwendung/Dosierung

ANWENDUNG (Verdampfungsverfahren):
Verdampfen in geschlossenen Räumen (Tierställe, Lebensmittelverarbeitung, Laboratorien) auch mit hohem Ausstattungsgrad.
– Verdampfungsgefäß entsprechender Größe im Raum gut platzieren
– 80 %ige (v/v) Gebrauchslösung von Wofasteril® SC herstellen, 20-30 ml je m³ Rauminhalt
– Verdampfungstemperatur bis 103 °C
– Austreibungszeit bis zur Verdampfung von ca. 60 % der Füllmenge im Verdampfungsgefäß
– Einwirkzeit: 1 – 2 Stunden
Es dürfen nur Geräte mit peressigsäurestabilen Materialien, insbesondere an den Flächen, die Kontakt mit der Gebrauchslösung haben, zur Anwendung kommen.

Der Peressigsäuredampf verfügt über eine minimierte Materialunverträglichkeit gegenüber korrosionsempfindlichen Materialien (unedele und Buntmetalle, Messing, Kupfer, ungeschütztes Eisen).

Bei der Anwendung an empfindlichen Oberflächen wird eine Vorprobe mit der vorgesehenen Konzentration und Einwirkzeit empfohlen.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

KESLA PHARMA WOLFEN GMBH
Keslastraße 1
006803 Bitterfeld-Wolfen
Tel. +49 (0)3494 6995-0
E-Mail: info@kesla.de

Sicherheitshinweise

Gefahrenhinweise:
H242 Erwärmung kann Brand verursachen.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden (Kat. 1A).
H335 Kann die Atemwege reizen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.

Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P220 Von Kleidung, Alkalien, Schwermetallen, mechanischen Verunreinigungen, organischen Produkten und brennbaren Materialien sowie Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten/entfernt aufbewahren.
P234 Nur im Originalbehälter mit Entgasungsverschluss, aufrecht stehend aufbewahren.
P260 Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P308+P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.

Lagerung:
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P410 Vor Sonnenbestrahlung schützen.
P420 Getrennt aufbewahren.
P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P235 Kühl halten.

Entsorgung:
P501 Inhalt/Behälter einem zugelassenen Entsorgungsunternehmen zuführen.
Kleine Mengen nach sachgerechter Neutralisierung (pH ca. 7) mit viel Wasser verdünnt dem Abwasser zugeben.

Wofasteril® SC nicht mit anderen Produkten zur Anwendung bringen!

Bitte Produktinformation und Sicherheitsdatenblatt beachten!

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • alcapur Premium Reiniger netzmittelhaltiges Pufferadditiv Wofasteril® Premium-Kombiverfahren

    Alcapur® Premium

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

    Reiniger und netzmittelhaltiges Pufferadditiv für Wofasteril® Premium-Kombiverfahren (schäumend)

     

  • Alcapur E Premium Reiniger netzmittelfreies Pufferadditiv Wofasteril® Premium-Kombiverfahren

    Alcapur® E Premium

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

    Reiniger und netzmittelfreies Pufferadditiv für Wofasteril® Premium-Kombiverfahren (nicht schäumend)

de_DE_formal
de_DE_formal
Nach oben scrollen