Ascarosteril® AB

Zur Anfrage hinzufügen

Ascarosteril® AB dient zur antiparasitären und antimikrobiellen Desinfektion in nur einem Arbeitsgang.
Oberflächendesinfektion zur Anwendung in der Landwirtschaft.

Logo ascarosteril

Ascarosteril® AB

2-Komponenten Desinfektionsmittel zur Desinfektion von Oberflächen und Einrichtungen in der Tierhaltung.
Ascarosteril® AB wirkt sowohl antimikrobiell als auch antiparasitär.

Anwendung:
• in der Landwirtschaft
• zur Oberflächendesinfektion

Die Desinfektionslösung kann durch Mischen der Komponenten „Ascarosteril® Komponente A“ und „Ascarosteril® Komponente B“ im Verhältnis 2:1 gebrauchsfrisch hergestellt werden. Dafür bieten wir ebenfalls die passende Technik an, um eine schnelle und sichere Ausbringung zu gewährleisten!

Vorteile:
• Durch die Einsparung eines kompletten Arbeitsganges werden die Kosten für eine umfangreiche Stallhygienisierung deutlich gesenkt.

• Durchgängig DVG-gelistet.

Listungen:

 

 


Sicherheitshinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Setauswahl

Ascarosteril AB, Kleintierset, 2×250 ml Komp. A und 2 x 125 ml Komp. B, Ascarosteril AB, Komponente A, 10 Liter, Ascarosteril AB, Komponente B, 5 Liter, Ascarosteril AB, Set 10 Liter Komponente A und 5 Liter Komponente B

Anwendung

Zur Desinfektion von harten Oberflächen durch Sprühen in vorgereinigten Tierställen und Tiertransportern einschließlich innen (Böden, Wände, ggf. auch Decke) und außen (Räder und Radkästen) geeignet. Die Desinfektion von Tiertransportern muss im Freien erfolgen.

Nach vorangegangener Reinigung ist ascarosteril® AB direkt mit einem Applikationsgerät im Wasserstrom, z.B. WOFA-MAT® (einzustellende Konzentration = Summe aus den Konzentrationen der einzelnen Komponenten) auf die zu desinfizierenden Flächen auszubringen. Alternativ kann ascarosteril® AB auch als Gebrauchslösung (Wasser, Komponente A + Komponente B), mit einem Desinfektionswagen, mit einer Rückenspritze oder alternativ schäumend mit einer Schaumlanze ausgebracht werden.

Zur Herstellung der Gebrauchslösung ist die Mischreihenfolge zu beachten (erst Wasser, dann A, dann B), es sind nur saubere Behälter aus Kunststoff zu verwenden. Die Gebrauchslösung wird mit herkömmlichen Trinkwasser hergestellt und ist mit sauberem Gerät aus Kunststoff gut umzurühren. In der Anwendungstechnik befindliche Filter sind während der Ausbringung zu entfernen. Es sind 100 ml Gebrauchslösung pro m² auszubringen.

Nach Ausbringung des Desinfektionsmittels den Raum verlassen. Nach Beendigung der Einwirkzeit für ausreichende Lüftung sorgen. Stallneubelegung erst nach Abtrocknung der Oberflächen.

Dosierung

Bakterien und Hefe:
Konzentraton in g/100 ml: 1,5 A + 0,75 B
Einwirkzeit: 30 min. bei 10 °C

Mykobakterien:
Konzentraton in g/100 ml: 2 A + 1 B
Einwirkzeit: 30 min. bei 10 °C

Viren:
Konzentraton in g/100 ml: 1 A + 0,5 B
Einwirkzeit: 60 min. bei 10 °C

Wurmeier:
Konzentraton in g/100 ml: 2 A + 1 B
Einwirkzeit: 120 min. bei 20 °C

Kokzidien:
Konzentraton in g/100 ml: 1 A + 1,5 B
Einwirkzeit: 120 min. bei 20 °C

Auf nichtporösen Oberflächen:

Bakterien und Hefe:
Konzentraton in g/100 ml: 1,5 A + 0,75 B
Einwirkzeit: 5 min. bei 10 °C

Viren:
Konzentraton in g/100 ml: 2 A + 1 B
Einwirkzeit: 5 min. bei 10 °C

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

KESLA PHARMA WOLFEN GMBH
Keslastraße 1
006803 Bitterfeld-Wolfen
Tel. +49 (0)3494 6995-0
E-Mail: info@kesla.de

Sicherheitshinweise

Komponente A und B immer kombiniert einsetzen!

ascarosteril AB Komponente A:

Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.

Sicherheitshinweise:
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.

Lagerung:
P405 Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P410 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Lager- und Transporttemperatur: 5 - 25 °C.

Entsorgung:
P501 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen/kantoralen/nationalen Vorschriften (siehe Entsorgungshinweise) entsorgen.

ascarosteril AB Komponente B:

Gefahrenhinweise:
H242 Erwärmung kann Brand verursachen.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H311 Giftig bei Hautkontakt.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden (Kat.1A).
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
EUH071 Wirkt ätzend auf die Atemwege.

Sicherheitshinweise:
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P234 Nur im Originalbehälter mit Entgasungsverschluss, aufrecht stehend aufbewahren.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].

Lagerung:
P405 Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
P410 Vor Sonnenbestrahlung schützen.
P411 Bei Temperaturen nicht über 25 °C/77 °F aufbewahren.
P420 Komponente B getrennt aufbewahren.
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P235 Kühl halten.

Entsorgung:
P501 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen/kantoralen/nationalen Vorschriften (siehe Entsorgungshinweise) entsorgen.

Weitere Hinweise zur Anwendung:
Weder die Einzelkomponenten noch die Gebrauchslösung mit anderen chemischen Stoffen (z.B. Reinigungsmitteln) mischen.
Vor dem Einsatz der Gebrauchslösung die Materialverträglichkeit prüfen.
Unedle und Buntmetalle, wie ungeschütztes Eisen oder Messing, sind als Werkstoffe ungeeignet.
Bei allen Desinfektionsmaßnahmen sind Schutzbrille, Schutzhandschuhe und Schutzkleidung unerlässlich, nach Ausbringung den Raum verlassen, nach Beendigung der Einwirkzeit für ausreichende Lüftung sorgen.

Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Biozidproduktzulassungsnummer: DE-0033894-03
Zulassungsinhaber: KESLA PHARMA WOLFEN GMBH, Keslastraße 1, 06803 Bitterfeld-Wolfen

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • 1+1_WST_SC_Super_Gruppe

    1+1 Wofasteril® SC super

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

    Innovatives Kombiverfahren auf Basis von Peressigsäure für eine hocheffektive und geruchsneutrale Desinfektion. So einfach war Desinfektion noch nie.

de_DE_formal
de_DE_formal
Nach oben scrollen